"Deutsche Soldaten in Venezuela". Eine Meldung schreckt auf. Ist sie wahr? Venezuela werde "ein potentieller Raum für Instabilität" im Jahr 2005 sein, prophezeit CIA-Chef Porter J. Goss.2004 befasste sich der Verteidigungsausschuss des Bundestages mit dem Karibik-Staat. 10.000 Deutsche leben dort. Was macht das Land so wichtig für USA und EU, dass die NATO 2001 eine Invasion in Venezuela plante? Ist es, weil Hugo Chßvez sich dem Neoliberalismus widersetzte, als er sagte: "Venezuela is not for sale"? Oder hat es mit den immensen Ölreserven im Orinoko-Delta zu tun? Chßvez ist seit 1998 Präsident. Er hat neun Wahlen gewonnen. Beobachter schätzen, dass er auch die Präsidentschaftswahl 2006 gewinnen wird - wenn er bis dahin noch lebt. Einen offenen und zwei getarnte Umsturzversuche sowie mehrere Attentate überlebte Chßvez. Das Buch zeigt, wie er ins höchste Amt kam, und wie die USA versuchen, ihn wieder loszuwerden.
Die erlebten Manipulationen der Opposition sowie die internationale Medienkampagne gegen Chßvez veranlassten Ingo Niebel, die Theorie und Praxis des Putsches am Beispiel des bolivarischen Venezuelas zu beschreiben.