Seit Peter Wensierski die Geschichte der Heimerziehung von 1945 bis 1970 neu erzählte - als Geschichte der Leidenserfahrung für viele ehemalige BewohnerInnen - beschäftigt die Kinder- und Jugendhilfe dieser Teil ihrer Geschichte. Das Schwerpunktheft der WIDERSPRÜCHE fragt nach diesen verdeckten Geschichte(n), anderen - herrschafts- und hegemonietheoretischen - Perspektiven auf Geschichte und welche Kritik diese an den gegenwärtigen Verhältnissen der Kinder- und Jugendhilfe formulieren kann.