All categories
caret-down
cartcart

Globalisierung bringt Bewegung: Lokale Kämpfe und transnationale Vernetzungen in Asien

 
Globalisierung bringt Bewegung: Lokale Kämpfe und transnationale Vernetzungen in Asien

Description

ArbeitsmigrantInnen in Hongkong, HIV-AktivistInnen in Thailand, indische Bauernbewegungen oder Widerständler gegen den Großbergbau auf den Philippinen - sie alle sind nicht nur Betroffene neoliberaler Politik und globaler Produktionsketten, sondern gleichsam eingebettet in einen weltweiten Widerstand gegen die konzerngetriebene Globalisierung. Oftmals agieren sie im Kontext von zivilgesellschaftlichen Organisationen, Kirchen, linken Parteien oder transnationalen Netzwerken. Sie entwickeln so ein Potenzial nicht nur zu politischem Einfluss und Gegenmacht in begrenzten, lokalisierten Kämpfen, sondern auch - aus dem Widerstand heraus - Ansätze für gesellschaftliche Alternativen.
Dennoch werden diese sozialen Bewegungen in süd- und südostasiatischen Ländern, in denen durch die besonders rasche Integration in die globalen Märkte vielfältige Ungleichheitsstrukturen und Konflikte wachsen, von außen nur selten wahrgenommen, geschweige denn analysiert. Konstituieren sich hier neue historische Subjekte im nationalstaatlichen Rahmen oder entstehen durch die transnationale Vernetzung sogar globale Subjekte? In Fallstudien nähern sich die AutorInnen der Beantwortung dieser zentralen Frage.

Product details

EAN/ISBN:
9783896917737
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
200
Publication date:
2009-10-12
Publisher:
Westfälisches Dampfboot
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783896917737
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
200
Publication date:
2009-10-12
Publisher:
Westfälisches Dampfboot
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out