All categories
caret-down
cartcart

Verhinderte Entschädigung - Die Entstehung der Stiftung 'Erinnerung, Verantwortung und Zukunft' für die Opfer von NS-Zwangsarbeit und 'Arisierung'

 
Verhinderte Entschädigung - Die Entstehung der Stiftung 'Erinnerung, Verantwortung und Zukunft' für die Opfer von NS-Zwangsarbeit und 'Arisierung'

Description

Die im August 2000 gegründete Stiftung "Erinnerung, Verantwortung
und Zukunft" für die Opfer von NS-Zwangsarbeit und "Arisierung" wurde von Seiten der
Bundesregierung und der beteiligten deutschen Unternehmen vielfach als abschließendes
Zeichen der historischen und moralischen Verantwortung für das nationalsozialistische
Unrecht gelobt. In ihrer materialreichen Studie zeigt Anja Hense dagegen auf, dass die
Stiftung nicht das Resultat einer freiwilligen und "humanitären" Initiative der deutschen
Wirtschaft und Regierung war, sondern ein aufgrund massiven juristischen und politischen
Drucks aus den USA "für notwendig befundenes Mittel der ökonomischen
Schadensbegrenzung". Während den als "Schwerstgeschädigte" definierten Opfergruppen
lediglich symbolische Zahlungen gewährleistet wurden, garantierten multilaterale Abkommen
die Freistellung der deutschen Unternehmen von allen weiteren Entschädigungsansprüchen.

Product details

EAN/ISBN:
9783896917355
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
384
Publication date:
2008-06-01
Publisher:
Westfälisches Dampfboot
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783896917355
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
384
Publication date:
2008-06-01
Publisher:
Westfälisches Dampfboot
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out