Arbeitszusammenhänge sind Arenen, in denen Geschlecht hergestellt
und verhandelt wird; gleichzeitig wird über Geschlecht festgelegt, was (keine) Arbeit ist.
Geschlecht Macht Arbeit beschäftigt sich mit neueren Perspektiven der
Geschlechterforschung zu ebendiesen Zusammenhängen. Der Band stellt Analysen, kritische
Reflexionen und Forschungsergebnisse aus Wissenschaft und Kunst vor mit dem Ziel,
aktuelle Wandlungsprozesse zu analysieren, Machtverhältnisse auszuloten und politische
Gestaltungsspielräume aufzuzeigen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei
Geschlechterleitbildern, Re- und Dekonstruktionen von Geschlecht und verschiedenen
Optionen politischen Handelns unter den Bedingungen der Prekarisierung gewidmet.
Es schreiben u.a. Irene Dölling, Mechthild Bereswill, Brigitta Kuster und Sylka Scholz.