All categories
caret-down
cartcart

2037: Unser Alltag in der Zukunft

 
Only 3 items left in stock
2037: Unser Alltag in der Zukunft

Description

Die Faszination für die Zukunft ist so alt wie die Menschheit. Egal ob voller Hoffnungen und Träume oder voller Angst und Sorge - wir möchten wissen, was auf uns zukommt. Wie werden wir in fünfundzwanzig Jahren leben? Wie wird unsere Arbeitswelt aussehen? Wie wird sich unser Familienleben ver ändern? Und wie unser Alter? Wie werden wir uns kleiden? Und wofür werden wir kämpfen?

Die Trendforscherin Birgit Gebhardt entwirft in '2037' realistische Bilder einer Welt von übermorgen. Wie sich Zukunft im globalen Zusammenhang gestalten wird, kann niemand vorhersehen - aber die genaue Beobachtung der Gegenwart eröffnet Perspektiven, die plausible Prognosen erlauben.
Und es lässt sich von der Zukunft erzählen. Um ein anschauliches Bild unseres Lebens im Jahr 2037 zu zeichnen, verknüpft Gebhardt soziale, ökonomische, technologische, kulturelle und umweltpolitische Entwicklungsstränge zu einem Szenario: zu der Geschichte von Nana, Romina und Geoffrey, die ihren Alltag in einer Welt meistern, die uns manchmal noch fern scheint und manchmal überraschend nah ist.

Die Erkenntnisse des Trendbüros liefern die empirische Basis für ergänzende Faktentexte. Im Zusammenspiel von Fakten und Fiktionen zeigt Birgit Gebhardt unseren Weg in die Zukunft: Die Weichen sind gestellt.

Product details

EAN/ISBN:
9783896840868
Medium:
Bound
Number of pages:
408
Publication date:
2011-09-01
Publisher:
Edition Körber Stiftung
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783896840868
Medium:
Bound
Number of pages:
408
Publication date:
2011-09-01
Publisher:
Edition Körber Stiftung
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €16.00 You save €11.51 (71%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Birgit Gebhardt