All categories
caret-down
cartcart

Einführung in die Hochbegabtenpädagogik

 
Only 1 items left in stock
Einführung in die Hochbegabtenpädagogik

Description

Das Buch wendet sich jenen Kindern und Jugendlichen zu, die besondere Gaben ihr Eigen nennen. Vielfach sind sie unauffällig, mitunter jedoch bereiten sie den Menschen ihrer Umgebung Kopfzerbrechen. Sie benötigen Zuwendung wie alle. Manchmal bedürfen sie völlig andere Anregungen und Ermutigungen, als im allgemeinen pädagogischen Denken vorstellbar. Fragen, welche die Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Eltern und Experten bewegen, sind beispielsweise:

- Warum können manche Heranwachsende ihre herausragenden Begabungen nicht in (schulische) Leistungen umSetzen?
- Warum existieren so mannigfaltige Erklärungsansätze der Hochbegabung nebeneinander?
- Was können Lehrerinnen und Lehrer tun, um Begabungen zuidentifizieren und Förderung anzuregen?
- Welche Unterrichtsformen sind für die Selbstentwicklung Hochbegabter notwendig?

Die Einführung in die Hochbegabtenpädagogik bereitet fundiertes Wissen solide auf und stellt unterschiedliche Positionen gegenüber. Ausgehend von begrifflichen Klärungen werden Zusammenhänge von Begabungsfaktoren, Umwelteinflüssen und Persönlichkeitsfaktoren dargestellt und die individuelle Ausprägung von Begabungsprofilen deutlich gemacht.

Um Hochbegabung als Konstruktion näher zu erfassen und letztlich die jeweils gelebte, unverwechselbare Kindheit und Jugend des begabten Individuums besser verstehen zu können, wurden umfangreiche Modelle von Hochbegabung entwickelt. Ihre Darstellung und vergleichende Würdigung soll Praktikern Klärungshilfen für die Schwerpunktbildung ihrer Arbeit ermöglichen.

Die nachfolgende Untersuchung von Schule als Institution der sorgsamen Ausformung und kräftigen Erweiterung von Begabungen verweist auf die Gleichzeitigkeit grundsätzlicher Förderung, der Widmung spezifischer Unterrichtsaspekte, wie auch flankierender Beratung mit dem Ziel der Integration.
Die begabungsentfaltenden Möglichkeiten von Schule und Unterrichtsollen Lehramtsstudierenden, Lehrerinnen und Lehrern helfen, ihr pädagogisches Handeln auf Wertschätzung, Ermutigung und professionelle Unterstützung auszurichten.

Product details

EAN/ISBN:
9783896769855
Edition:
2
Medium:
Bound
Number of pages:
122
Publication date:
2010-01-01
Publisher:
Schneider Hohengehren
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783896769855
Edition:
2
Medium:
Bound
Number of pages:
122
Publication date:
2010-01-01
Publisher:
Schneider Hohengehren
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.99
available immediately
New €15.00 You save €5.01 (33%)
€9.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days