All categories
caret-down
cartcart

Rosen und Reben: Gärten in der Antike

 
Only 1 items left in stock
Rosen und Reben: Gärten in der Antike

Description

"Parádeisos" - "Paradies" nannten die Griechen die Gartenanlagen der Perser: grüne Oasen mit Bäumen, Pflanzen aller Art und einem Gehege für zahme und wilde Tiere - oft mitten in der Wüste und Steppe gelegen. Noch heute liegt das "Paradies auf Erden" voll im Trend: ganz gleich ob herrliche Grünanlagen um Schlösser und Klöster, Erlebnisgärten, Erholungsoasen, aber auch Nutzgärten zum Anbau von Obst und Gemüse. Rosen und Rüben - ganz, wie es auch in der Antike gepflegt wurde, als Schöngeister und Praktiker ihren Boden bearbeiteten und das Schöne mit dem Nützlichen verbanden. Marion Giebel durchstreift die Gärten der Antike. Sie erzählt von Gärten und Pflanzen in der Mythologie, von orientalischen Gartenanlagen, von Gärten an Tempeln, von landwirtschaftlichen Nutzgärten und großer Gartenkunst im alten Rom. Es ist ein Buch voll wundersamer Geschichten wie die vom Zauber und der harten Arbeit in den Gärten der Odyssee, die von den Hängenden Gärten der Semiramis in Babylon, von einem Weinwunder, von Göttern und Philosophen.

Product details

EAN/ISBN:
9783896787378
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
128
Publication date:
2011-03-01
Publisher:
Primus Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783896787378
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
128
Publication date:
2011-03-01
Publisher:
Primus Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.99
available immediately
New €19.90 You save €9.91 (49%)
€9.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days