All categories
caret-down
cartcart

Die Grenzen der Welt. Geographische Vorstellungen der Antike

 
Die Grenzen der Welt. Geographische Vorstellungen der Antike

Description

Was wusste man in der Antike von der Sahara? Wie stellte man sich die Welt jenseits der Säulen des Herakles vor?
Holger Sonnabend macht auf leicht verständliche und anschauliche Weise mit den geographischen Wissen der Antike vertraut. Er beschreibt wie die Kenntnisse und Vorstellungen durch die Berichte von Reisenden, Händlern und Soldaten entstanden und zeigt den Stand der wissenschaftlichen Geographie und Kartographie dieser Zeit.
Gegliedert nach Norden, Süden, Osten und Westen stellt Sonnabend anschließend die damaligen geographischen Vorstellungen (speziell bei Griechen und Römern) zu einzelnen Räumen und Landschaften systematisch dar. Konkrete Beispiele wie die Feldzüge Alexanders des Großen oder die Alpenüberquerung Hannibals veranschaulichen die Bedeutung, die große Wanderungen und Fahrten für das geographische Wissen der Antike hatten.

Product details

EAN/ISBN:
9783896786005
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
157
Publication date:
2007-03-01
Publisher:
Primus Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783896786005
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
157
Publication date:
2007-03-01
Publisher:
Primus Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out