Ist Gelassenheit eine Charaktereigenschaft, ein Pers"nlichkeitsmerkmal? Ist sie erlernbar und "berhaupt erstrebenswert?
Sabine Meck und Dieter Voigt werten antike Quellen und moderne Literatur gleicherma"n aus, Theorien und Tipps werden analysiert und zusammengef"hrt. Das Ergebnis ist eine umfassende Darstellung der Gelassenheit, die weit "ber reine Ratgeberliteratur hinausgeht.
Die interdisziplin" Bearbeitung des Themas in diesem Buch unter Einbeziehung von philosophischen, theologischen, kulturhistorischen, psychologischen und soziologischen Aspekten sowie die vollst"ige Darstellung des gegenw"igen Erkenntnisstandes sind einzigartig. Die Quellen werden von den antiken Philosophen "ber Meister Eckhart bis zur neuzeitlichen Dichtung und Literatur mit wissenschaftlicher Genauigkeit analysiert und leicht verst"lich vorgestellt; das erm"glicht dem Leser, sich kompetenter mit den entsprechenden Ratgebern, Techniken und Wegen zur Gelassenheit auseinanderzusetzen.