All categories
caret-down
cartcart

Ethik hat keinen Namen: Erziehung als Anthropotechnik bewusster Evolution von Individuum und Gesellschaft

 
Only 1 items left in stock
Ethik hat keinen Namen: Erziehung als Anthropotechnik bewusster Evolution von Individuum und Gesellschaft

Description

"Mein Versuch ist zu zeigen, dass Ethik implizit strömen kann, ohne explizit zu werden." Heinz von Foerster spricht nicht von Moral, sondern zeigt stattdessen die Konstruktionslogik ethischen Beobachtens. Sein "implizites Strömen der Ethik" verlagert die Sichtweise auf eine Ebene zweiter Ordnung und bezieht den Beobachter in sein Beobachten mit ein.

Die Autorin konstruiert auf Basis der 2nd-Order Kybernetik (Heinz von Foerster), der Systemtheorie (Niklas Luhmann), der Gesetze der Form (George Spencer-Brown) und mit Bezug auf die Reflexionsstufen des Bewusstseins (Gotthard Günther) eine operative 2nd-Order Ethik, in der schließlich unterschiedliche systemisch-konstruktivistische Konzepte zur Anthropotechnik bewusster Evolution von Individuum und Gesellschaft konvergieren. Dabei kommt der Erziehung als zentraler Referenz gesellschaftlicher Implementation von Ethik eine Schlüsselfunktion zu.

Product details

EAN/ISBN:
9783896709516
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
276
Publication date:
2012-03-05
Publisher:
Carl-Auer Verlag GmbH
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783896709516
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
276
Publication date:
2012-03-05
Publisher:
Carl-Auer Verlag GmbH
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.99
available immediately
New €24.95 You save €8.96 (35%)
€15.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days