All categories
caret-down
cartcart

Patientengespräche besser gestalten: Gebrauchsanleitungen für helfende Kommunikation

 
Patientengespräche besser gestalten: Gebrauchsanleitungen für helfende Kommunikation

Description


"Du kannst dich in meinem Ferienhaus erholen. Wir wollen ja nicht, dass das wieder passiert." - Ein gut gemeintes Angebot, aber bei dem frisch am Herzen operierten Kollegen löst es schweißnasse Hände aus.



Kranke Menschen reagieren auf bestimmte Worte mit einem veränderten Bewusstsein. Alles wird ichbezogen interpretiert, ohne dass die gewohnten Bewältigungsstrategien genutzt würden. Auch erfahrene professionelle Helfer nehmen solche "Nocebos" oft nicht wahr. In der Kommunikation mit dem Kranken formulieren sie Sätze, die eigentlich gut gemeint sind, von der kranken Person aber missverstanden oder sogar als beunruhigend aufgefasst werden.



Klaus Hüllemann zeigt, wie man mit Worten, Verhalten, Gestik und Mimik Sicherheit und Hoffnung vermittelt, ohne die Ernsthaftigkeit einer Krankheit zu bagatellisieren. Praxisnahe Beispiele demonstrieren, wie ungünstige Formulierungen vermieden werden und sich das Notwendige besser formulieren lässt.



Die Beispiele decken ein breites Feld ab - Kardiologie, Frauenheilkunde, Psychoonkologie, Nephrologie, Kinder- und Jugendpsychotherapie, Neurologie, Pharmakologie - und lassen sich leicht auf weitere Bereiche übertragen.

Product details

EAN/ISBN:
9783896708687
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
124
Publication date:
2013-03-14
Publisher:
Carl-Auer
EAN/ISBN:
9783896708687
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
124
Publication date:
2013-03-14
Publisher:
Carl-Auer

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.99
available immediately
New €12.95 You save €6.96 (53%)
€5.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days