All categories
caret-down
cartcart

Südtirol in der Zeit des Nationalsozialismus

 
Only 1 items left in stock
Südtirol in der Zeit des Nationalsozialismus

Description

Rudolf Lill stellt die Geschichte Südtirols vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die Gegenwart vor dem Hintergrund der politischen Entwicklungen und Strömungen in Italien, Österreich und Deutschland dar.

1919 wurde das bis dahin zum österreichischen Kronland Tirol gehörende Gebiet südlich des Brenners Italien zugesprochen und seine deutschsprachige Bevölkerung zur Minderheit. Von 1922 bis 1945 geriet das Land unter den Druck zweier Diktaturen: das faschistische Italien betrieb eine entschlossene Italianisierungspolitik und das nationalsozialistische Deutschland wollte im Sinne seiner völkischen Ideologie die Südtiroler in den Osten Europas umsiedeln. Rudolf Lill zeigt, dass erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in einem langwierigen Prozess die Gleichberechtigung der Minderheiten eingeleitet wurde. Insofern steht die Zeitgeschichte Südtirols auch exemplarisch für die Zerstörungen, die der Nationalismus in Europa anrichtete und für die Schwierigkeiten eines demokratischen und regionalistischen Neuaufbaus.

Product details

EAN/ISBN:
9783896699275
Edition:
1. Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
364
Publication date:
2002-08-01
Publisher:
UVK Verlagsgesellschaft
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783896699275
Edition:
1. Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
364
Publication date:
2002-08-01
Publisher:
UVK Verlagsgesellschaft
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.49
available immediately
New €34.00 You save €28.51 (83%)
€5.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days