All categories
caret-down
cartcart

Null Bock auf Klassik?: Eine empirische Studie zur Steigerung des Interesses von Schülern an klassischer Musik (Hallesche Schriften zur Musikpädagogik)

 
Only 1 items left in stock
Null Bock auf Klassik?: Eine empirische Studie zur Steigerung des Interesses von Schülern an klassischer Musik (Hallesche Schriften zur Musikpädagogik)

Description

In der Studie wird das Ergebnis einer empirischen Untersuchung an verschiedenen Schulen in Sachsen-Anhalt präsentiert. Diese erfolgte unter der Fragestellung: Gibt es Möglichkeiten, Vorurteile der Schüler gegenüber klassischer Musik abzubauen, und kann mit dem Einsatz von Medien Interesse an klassischer Musik geweckt werden? Aus der Fülle an Medien wurden vier Medienarten ausgewählt, die im Rahmen des Musikunterrichtes relativ leicht einsetzbar sind: Texte, CD-Cover, Hörbeispiele und Filmausschnitte. Im Rahmen der Studie wurden 711 Schüler aus drei verschiedenen Klassenstufen befragt.
Es konnte nachgewiesen werden, dass es möglich ist, mit geeigneten Items der unterschiedlichen Medienarten bisher nicht vorhandenes Interesse an klassischer Musik hervorzurufen. Allerdings zeigte sich auch, dass die ausgewählten Beispiele für Text, CD-Cover, Hörbeispiel und Filmausschnitt differenziert zu betrachten sind, da die einzelnen Items der Medienarten stark unterschiedlich auf die Interessensteigerung bei Schülern wirken.

Product details

EAN/ISBN:
9783896399281
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
154
Publication date:
2014-08-28
Publisher:
Wißner-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783896399281
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
154
Publication date:
2014-08-28
Publisher:
Wißner-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€16.06
available immediately
New €19.80 You save €3.74 (18%)
€16.06
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Alexander Kohler