Im Mittelpunkt dieser zweisprachigen Veröffentlichung steht das erschütternde Schicksal eines Ehepaares, einer Wolgadeutschen und eines Ukrainers, die von den Sowjets nach Sibirien verschleppt, von ihren engsten Familienangehörigen getrennt und jahrzehntelang in Arbeitslagern festgehalten und gequält worden sind. Nachdem ihnen in den 70er Jahren endlich die Ausreise nach Deutschland genehmigt worden ist, haben sie ihre Lebensgeschichte einer Freundin diktiert.