All categories
caret-down
cartcart

Die rheinisch-westfälische 126. Infanterie-Division. 1940 - 1945

 
Only 1 items left in stock
Die rheinisch-westfälische 126. Infanterie-Division. 1940 - 1945

Description

Mit diesem umfassenden Bildband wird der schwere, opfervolle Weg der

  1. Infanterie-Division durch den Zweiten Weltkrieg in Wort und Bild nachvollzogen.
Aus Tausenden von Bildern hat Günter Braake 500 der eindrucksvollsten Fotos ausgewählt, wobei er in Ausgewogenheit alle Waffengattungen und Mannschaften, Unteroffiziere und Offiziere gleichrangig in das Buch aufnahm. Es entstand eine vielseitige, packende und ergreifende Foto-Dokumentation über eine Infanterie-Division, die in langen Kriegsjahren durch die Hölle vieler Schlachten ging und mehr als 10000 Tote auf den Kriegsschauplätzen zurückließ.
Die 500 Fotos verschaffen dem Leser einen nachhaltigen Eindruck vom Weg und Schicksal der
  1. Infanterie-Division: Von der Aufstellung in Sennelager und der Ausbildung in Ostpreußen, dem Vormarsch im Norden der Ostfront, dem Ringen am Ilmensee, am Wolchow, um Demjansk und um Leningrad, durch alle Kriegsjahre hindurch, bis zu den Rückzugskämpfen im Baltikum, und dem Ende in Kurland.
Skizzen und ausführliche Texte (verfasst von Oberst a.D. J. Feist, Dr. Gerhard Lohse und Dr. Richard Merkel) führen durch den Bildband und geben zusätzliche Informationen und Erläuterungen.

Product details

EAN/ISBN:
9783895551970
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
192
Publication date:
2004-09-01
Publisher:
Dörfler
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783895551970
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
192
Publication date:
2004-09-01
Publisher:
Dörfler
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.88
available immediately
New €10.95 You save €2.07 (18%)
€8.88
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Günter Braake