All categories
caret-down
cartcart

Der Fußball-Lehrer: Wie Konrad Koch im Kaiserreich den Ball ins Spiel brachte

 
Der Fußball-Lehrer: Wie Konrad Koch im Kaiserreich den Ball ins Spiel brachte

Description

Er ist der eigentliche Urahn des deutschen Fußballs: Als der Braunschweiger
Gymnasiallehrer Konrad Koch 1874 seine Schüler dem runden Leder nachjagen ließ, war er
der Erste in Deutschland, der das neuartige englische Spiel ausprobierte.
Koch tat später viel, um Vorbehalte gegenüber dem Fußball abzubauen. Er argumentierte
gegen die Vorurteile, die Kickerei sei gesundheitsgefährdend und zudem ein "englisches",
also "undeutsches" Spiel. Er formulierte das erste Regelwerk in deutscher Sprache und fand
für viele Fachbegriffe deutsche Ausdrücke, die noch heute Gültigkeit haben (beispielsweise
"Tor" für "goal")
Erstmals wurden für dieses Buch die unzähligen Schriften Kochs sowie weitere verschüttete
Quellen ausgewertet. Dem Autor gelingen damit völlig neue Einblicke in die Pionierphase des
deutschen Fußballs.

Product details

EAN/ISBN:
9783895337239
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
160
Publication date:
2010-04-30
Publisher:
Die Werkstatt
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783895337239
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
160
Publication date:
2010-04-30
Publisher:
Die Werkstatt
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out