Die Küche Südafrikas ist so bunt gemischt wie die Bevölkerung des Landes. Was heute als kulinarischer Trend gilt, "Ethnofood" als Liaison zwischen ethnischer und klassischer Küche, wurde in Südafrika schon vor Jahrhunderten "angerichtet", als nach holländischen und britischen Siedlern auch Sklaven aus Malaysia ins Land geholt wurden. Neben der traditionellen "schwarzen" Küche etablierte sich damals eine ungewöhnliche Melange aus europäischer und asiatischer Esskultur.
Dieses Buch bietet nicht nur über 100 landestypische Rezepte für Fleisch- und Fischgerichte, für Gemüse, Süßkartoffeln, Salate und Desserts. Es erläutert zugleich die vielfältigen Traditionen der südafrikanischen Küche, für die nach dem Ende der Apartheid ein neues Kapitel begonnen hatte.