All categories
caret-down
cartcart

Kunstgöttinnen. Mythische Weiblichkeit zwischen Historismus und Secessionen

 
Only 1 items left in stock
Kunstgöttinnen. Mythische Weiblichkeit zwischen Historismus und Secessionen

Description

Kunstgöttinnen repräsentieren Kunst und sind zugleich Kunst. Athena, Aphrodite und andere mythische Frauenfiguren aus der Antike stehen im Zentrum der Bildproduktion des Historismus und der Secessionen im 19. Jahrhundert. Vor allem in Wien und München gehören die Göttinnen zur Signatur der Epoche. Worin liegt die Faszination mythischer Weiblichkeit für diese künstlerischen Programme? Wird das Ursprüngliche zum Paradigma der Moderne? Welcher Zusammenhang besteht mit der Idee des Gesamtkunstwerks, und welche Rolle spielen in ihm die Geschlechterkonstruktionen?
Das Buch geht diesen Fragen nach, indem es Werke von Feuerbach und Makart bis hin zu Stuck und Klimt in den Kontext der damaligen Diskurse von Kunst, Wissenschaft und Sexualität stellt.

Product details

EAN/ISBN:
9783894453558
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
222
Publication date:
2005-10-04
Publisher:
Jonas Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783894453558
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
222
Publication date:
2005-10-04
Publisher:
Jonas Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.99
available immediately
New €20.00 You save €7.01 (35%)
€12.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days