All categories
caret-down
cartcart

MEMORANDUM 2018: Preis der »schwarzen Null«: Verteilungsdefizite und Versorgungslücken (Neue Kleine Bibliothek)

 
Only 1 items left in stock
MEMORANDUM 2018: Preis der »schwarzen Null«: Verteilungsdefizite und Versorgungslücken (Neue Kleine Bibliothek)

Description

Obwohl das deutsche Entwicklungsmodell die Krise der Europäischen Union und der Währungsunion noch weiter vertieft, hat sich an seiner Leitlinie nichts geändert: Germany first. Anders als in Übersee bedeutet das aber nicht Abschottung, sondern das gerade Gegenteil, also offene Grenzen, offene Märkte und freien Handel. Zuerst kommen soll Deutschland auf Kosten anderer europäischer Staaten, indem deren Industrien niederkonkurriert werden. Die Zukunft der EU und des Euro steht deshalb im Zentrum des MEMORANDUM 2018. Das beinhaltet auch ein kritisches Resümee der seit zehn Jahren betriebenen Politik zur Banken- und Eurorettung. Ebenso nehmen die alternativen Ökonomen die neuesten »Empfehlungen« des »Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung« an die alte und die künftige Bundesregierung unter die Lupe, so auch die Forderungen nach weiteren sozialpolitischen Einschränkungen sowie weiterer Flexibilisierung der Arbeitszeit und Aufhebung des Achtstundentags. Dem stellen sie ein Programm für mehr Verteilungsgerechtigkeit und für eine nachhaltige sozial-ökologisch angelegte Wirtschaftspolitik entgegen.

Product details

EAN/ISBN:
9783894386658
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
273
Publication date:
2018-05-01
Publisher:
PapyRossa Verlag
EAN/ISBN:
9783894386658
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
273
Publication date:
2018-05-01
Publisher:
PapyRossa Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.49
available immediately
New €17.90 You save €14.41 (80%)
€3.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik