All categories
caret-down
cartcart

Der Zwergkärpfling: Heterandria formosa

 
Only 1 items left in stock
Der Zwergkärpfling: Heterandria formosa

Description

Zwergkärpflinge (Heterandria formosa) gehören trotz ihres eher schlichten Farbkleides und der geringen Größe zu den faszinierendsten Aquarienbewohnern überhaupt. Vor allem ihre Fortpflanzungsbiologie ist hochinteressant. Die nur 2 cm großen Männchen verteidigen kleine Reviere und imponieren sich gegenseitig mit bis zum Zerreißen angespannten Flossen. Sie begatten die etwa ein Drittel größeren Weibchen mit einem speziellen, sehr beweglichen Begattungsorgan, dem sogenannten Gonopodium. Es folgt eine außergewöhnliche Trächtigkeit, während der die Weibchen ihre unterschiedlich weit entwickelten Embryonen mit Nährstoffen versorgen. Nach einer mehrwöchigen Tragzeit gebären sie nur wenige, sofort selbstständige Jungfische. Im Abstand weniger Tage folgen immer wieder einige Geschwister.
Michael Kempkes beschreibt in seiner Monografie die Zwergkärpflinge in allen Facetten. Es sind hinreißende, ohne großen technischen Aufwand zu haltende Pfleglinge und zugleich lohnenswerte Studienobjekte, deren Verhalten sowohl Aquarianer als auch Biologen in ihren Bann zieht.

Aus dem Inhalt
- Systematik und Morphologie
- Natürliches Verbreitungsgebiet
- Verhalten und Fortpflanzung
- Haltung und Vermehrung im Aquarium

Product details

EAN/ISBN:
9783894322519
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
208
Publication date:
2014-09-08
Publisher:
VerlagsKG Wolf
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783894322519
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
208
Publication date:
2014-09-08
Publisher:
VerlagsKG Wolf
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€26.73
available immediately
New €32.95 You save €6.22 (18%)
€26.73
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days