Besser lesen-genau sprechen
Übungen zur rhythmischen Gliederung von Wörtern in Silben, zur Raumlage(rechts,links;oben,unten) und zum richtigen Sprechen und Hören der Sprachlaute sowie ihre Umsetzung in Buchstaben und Wörter.
Damit werden wesentliche Voraussetzungen zum Erkunden des lautsprachlichen Prinzips unserer alphabetischen Schriftsprache geschaffen.
Mit 12 leicht heraushörbaren Lauten/Buchstaben (die fünf Vokale und sieben Dauerkonsonanten)- unterstützt durch Handzeichen und Mundbilder, ggf. mit Hilfe eines Spiegels- und einer übersichtlichen Menge lauttreuer Wörter üben die Kinder die Zuordnung von Lauten und Buchstaben, Laut- und Buchstabenfolgen sowie geschriebenen Wörtern.
Erwachsene sollten diese Übungen als sprachliche Vorbilder mit richtiger und deutlicher Aussprache begleiten.
So kann eine Lese-Rechtschreib-Schwäche rechtzeitig vermieden bzw. beseitigt werden.
Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das » miniLÜK-Lösungsgerät.