All categories
caret-down
cartcart

Das Walross und die Elefanten: John Lennons revolutionäre Jahre

 
Only 1 items left in stock
Das Walross und die Elefanten: John Lennons revolutionäre Jahre

Description

Wie John Lennon zum Staatsfeind Nr. 1 wurde.

1971 verließ John Lennon London und zog nach New York, um dort nach der Trennung der Beatles als Solokünstler und Produzent zu arbeiten und den Kampf der US-Bürgerrechts- und Antikriegsbewegung zu unterstützen. Er setzte sich öffentlich für diverse soziale Kämpfe ein und wurde schnell zu einer Stimme der Bewegung. Die Nixon-Regierung sah in Lennons Engagement und seinem Einfluss eine Gefahr für ihre Wiederwahl, ließ ihn vom FBI überwachen und versuchte mehrfach, ihn als unerwünschten Ausländer auszuweisen. Gleichzeitig trieb Lennon auch seine musikalische Karriere voran, gab Benefiz- und Solidaritätskonzerte und entdeckte die bis dahin wenig bekannte New Yorker Band Elephant's Memory, die er zu seiner Begleitband machte und mit der er das Solo-Album Some Time in New York City aufnahm.

James A. Mitchell hat für dieses Buch Interviews mit den Mitgliedern von Elephant's Memory und anderen Ikonen der 1970er Jahre geführt: u.a. mit der Feministin Gloria Steinem, Mitarbeitern der Nixon-Regierung, Rennie Davis und John Sinclair.

Product details

EAN/ISBN:
9783894018160
Edition:
1., Deutsche Erstausgabe
Medium:
Bound edition
Number of pages:
248
Publication date:
2015-02-25
Publisher:
Edition Nautilus
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783894018160
Edition:
1., Deutsche Erstausgabe
Medium:
Bound edition
Number of pages:
248
Publication date:
2015-02-25
Publisher:
Edition Nautilus
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €24.90 You save €20.41 (81%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days