All categories
caret-down
cartcart

Das Trottelbuch

 
Only 2 items left in stock
Das Trottelbuch

Description

In einem Caféhaus sitzen ein paar junge Männer, trinken und lesen sich ihre Texte vor. Heftig, abgehackt und assoziativ hält die Künstlerbohème mit ihren Saufgelagen und ihrer Wut auf alles Gutbürgerliche Einzug in die Literatur.
Der Zerfall der bürgerlichen Identitäten, der Gschlechterrollen, die Befreiung der Sexualität - der Einbruch der Moderne in die psychologische Verfasstheit findet sich in der Figur des »Trottel« wieder, der willensschwach, dämonisch und barbarisch auftritt und zutiefst einsam bleibt.
Franz Jung hatte in Leipzig, Jena und Breslau Volkswirtschaft, Jura, Kunst und Theologie studiert und war 1911 nach München gezogen. Hier war er in engem Kontakt mit Erich Mühsam und der Münchener Bohème. 1913 zog er nach Berlin und gehörte dort zum Kreis der Künstler, aus denen die Dada-Bewegung entstand. Jung führte ein abenteuerliches Leben als Roman- und Theaterautor, Herumtreiber und revolutionärer Aktivist.
Mit dem Trottelbuch meldete sich Franz Jung erstmals zu Wort.

Product details

EAN/ISBN:
9783894017736
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
96
Publication date:
2013-01-09
Publisher:
Edition Nautilus
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783894017736
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
96
Publication date:
2013-01-09
Publisher:
Edition Nautilus
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.59
available immediately
New €14.00 You save €4.41 (31%)
€9.59
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days