In einer Gruppe haben F\u00fchrer verschiedener Kaliber eher die M\u00f6glichkeit zu experimentieren als im Alltag der Organisation; sie k\u00f6nnen leichter Feedback einholen; sie k\u00f6nnen andere, sonst wenig ausgedr\u00fcckte Seiten ihrer Pers\u00f6nlichkeit ins Spiel bringen; sie k\u00f6nnen sich mit ihrem Schatten konfrontieren und ihre Verletzlichkeit zeigen. In einer Gruppe, die erlebnisbezogen arbeitet, entsteht schon bald eine Atmosph\u00e4re des Vertrauens, der Solidarit\u00e4t und des Verst\u00e4ndnisses. Es hat sich gezeigt, dass diese Erfahrung eine heilsame Wirkung hat.
Die \u00dcbungen und Experimente dieses Bandes k\u00f6nnen zu vielen neuen Einsichten f\u00fchren und das pers\u00f6nliche Potential und die F\u00fchrungsintelligenz der Teilnehmer st\u00e4rken. Aber vor allem geben sie Gelegenheit, eine Zeit lang die Alltagsmaske abzulegen, die viele tragen, weil sie sich verletzlich f\u00fchlen. Und das Ablegen der Maske kann zu einer inneren Erholung f\u00fchren, zu einer Erfrischung und zu einer Steigerung der Lebensfreude.
Alle, die mit F\u00fchrungsaufgaben betraut sind, k\u00f6nnen von diesen Experimenten und \u00dcbungen profitieren. Sie haben immer wieder Gelegenheit, dar\u00fcber zu reflektieren, was ein F\u00fchrer tun muss und wie sie selbst dabei vorgehen w\u00fcrden. F\u00fchrung muss sowohl zur Organisation als auch zur Pers\u00f6nlichkeit des F\u00fchrers passen. Rezepte helfen hier nicht weiter; authentische F\u00fchrung kommt von innen.<\/P>"