Wir lernen leichter, wenn der Lernproze\u00df unsere biologischen Rhythmen respektiert. In kurzen Abst\u00e4nden (je nach T\u00e4tigkeit etwa alle 15 bis 45 Minuten) ben\u00f6tigt unser Gehirn eine Pause von 3 bis 5 Minuten, um das Material der Arbeitsphase zu sortieren und zu integrieren. Hier finden Sie eine F\u00fclle aktions- und bewegungsorientierter Spiele, die folgende Vorteile bieten:
- Sie schenken den Teilnehmern frische k\u00f6rperliche und geistige Energie.
- Sie f\u00f6rdern das Zusammenspiel von rechter und linker Hemisph\u00e4re.
- Sie schaffen einen neuen Kontext f\u00fcr Erfolgserlebnisse.
- Sie helfen den Teilnehmern, Kreativit\u00e4t und Selbstkontrolle zu entwickeln.