"
Die Spiele und Experimente dieses Bandes erm\u00f6glichen es, einen flexiblen und menschenfreundlichen Umgang mit Konflikten einzu\u00fcben: in Lern- und Arbeitsgruppen, Trainings und Teams, in Beratung und Therapie. Die Arbeitsweise ist \u00fcberwiegend interaktiv und erlebnisbezogen. Die Kapitel:
Ein kooperativer Kontext
- Spiele zur Sensibilisierung<\/li>
- Empathie entwickeln<\/li>
- Gef\u00fchle einbeziehen<\/li>
- Vertrauensarbeit<\/li>
- Eine kreative Perspektive<\/li>
<\/ol>Spiel mit dem Feuer
- Aggression und Provokation<\/li>
- Zur\u00fcckweisung und Frustration<\/li>
- Differenzen und \u00c4rger<\/li>
- Verhandeln <\/li>
- Konflikte in und zwischen Gruppen<\/li>
<\/ol>Vers\u00f6hnung und Konsens
- Rituale<\/li>
<\/ol>12. Meditationen<\/P>"