Die 18 Beiträge sind von Autorinnen und Autoren verfasst, die als Lehrende an der Hochschule in den Fächern Pädagogik oder Psychologie tätig sind, sich mit Lehr-Lern- Forschung im Allgemeinen sowie mit Fragen tertiärer Bildung im Besonderen beschäftigen und Erfahrung in der Gestaltung und Durchführung hochschuldidaktischer Weiterbildungsmaßnahmen haben. Mit Beiträgen zu den fünf Curriculum- bzw. Kompetenzbereichen "Lehr-Lern-Konzepte", "Präsentation und Kommunikation", "Evaluation der Lehre", "Fach- und Methodenberatung für Studierende" sowie "Mündliche und schriftliche Prüfungen".