All categories
caret-down
cartcart

Schopenhauer und die Künste

 
Only 1 items left in stock
Schopenhauer und die Künste

Description

Der Einflu° von Arthur Schopenhauers Willensmetaphysik auf Kunst und K"nstler war weitreichender und nachhaltiger als auf den Fortgang der Philosophie. Mit dem Tod des Philosophen im Jahre 1860 setzte eine breite Rezeption ein, die auch die k"nstlerische Avantgarde einbezog. Der vorliegende Band untersucht erstmals die Nachwirkungen der Schopenhauerschen Philosophie in der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, so z. B. bei Max Klinger, Max Beckmann, Giorgio de Chirico, Kasimir Malewitsch und Bruce Nauman.Aus dem Inhalt:G"nther Baum: Zur Rezeption Arthur Schopenhauers in der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts Thomas RÜske: Max Klinger und Arthur Schopenhauer Robert Zimmer: Max Beckmanns Abfahrt als metaphysische Meditation im Geiste Schopenhauers Andreò Nakov: Malewitsch und Schopenhauer: Die åberwindung der symbolistischen und expressionistischen ÈH"lleÇ der ÈWelt der DingeÇ Hans Zitko: Die irdische HÜlle. åber Bruce Nauman und Arthur Schopenhauer Bernhard Sorg: Zur Rezeption Schopenhauers in der Literatur des 20.Jahrhunderts Ruprecht Wimmer: Die Nachwirkung Schopenhauers im Werk von Thomas Mann Ulrike Kienzle: Nachwirkungen von Schopenhauers Philosophie im Musiktheater des 19. und 20. Jahrhunderts Werner Hofmann: Nietzsche und die Kunst des 20. Jahrhunderts

Product details

EAN/ISBN:
9783892449478
Medium:
Bound
Number of pages:
330
Publication date:
2005-09-01
Publisher:
Wallstein Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783892449478
Medium:
Bound
Number of pages:
330
Publication date:
2005-09-01
Publisher:
Wallstein Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€19.99
available immediately
New €29.00 You save €9.01 (31%)
€19.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days