All categories
caret-down
cartcart

Rainald Goetz trifft Wilhelm Raabe: Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis - Seine Geschichte und Aktualität

 
Only 1 items left in stock
Rainald Goetz trifft Wilhelm Raabe: Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis - Seine Geschichte und Aktualität

Description

F"r sein Buch "Abfall f"r alle. Roman eines Jahres" erhielt Rainald Goetz im Jahr 2000 den Wilhelm-Raabe-Preis - mit 50.000 Mark eine der h"chstdotierten literarischen Auszeichnungen. Der Preis wurde 1932 erstmalig vergeben in W"rdigung des experimentierfreudigen Realisten Wilhelm Raabe (1831-1910). Er spiegelt die wechselvolle deutsche Literaturgeschichte wider und ist zugleich ein Teil davon. Seine gewichtige Bedeutung gewann er nach 1946. Preistr"r waren u. a. Hermann Hesse, Max Frisch, Uwe Johnson und Hermann Lenz. Nach Jahren der Unterbrechung wurde der Preis nun wieder dank der Initiative des Rundfunksenders DeutschlandRadio und der Stadt Braunschweig vergeben. Ein solches Engagement einer "ffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt und einer Kommune ist bislang einmalig. Mit dem Preis soll k"nftig alle zwei Jahre ein zeitgen"ssisches, in deutscher Sprache verfa"es Erz"werk ausgezeichnet werden, das einen besonderen Stellenwert in der Entwicklung der Autorin oder des Autors markiert.

Inhalt:
*Hubert Winkels: Ist doch so!
*Werner Steffens: Eine Stadt findet ihren Autor
* Ernst Elitz: Literatur und Radio - eine alte und eine aktuelle Freundschaft
*Horst Denkler: Der Wilhelm-Raabe-Preis
Eine deutsche Geschichte
Namen und Daten
*Ingeborg Harms: Der dicke Erz"er. Zur Aktualit"Wilhelm Raabes
*Raabe f"r alle. Zusammengestellt von Andreas B"ttcher
*J"rgen Kaube: Keine Lobrede
*Text der Verleihungsurkunde
*Rainald Goetz: "Reisen: wie ich es hasse"
*Die Autoren

Der Herausgeber:
Hubert Winkels, geb. 1955, ist Literaturredakteur des Deutschlandfunks in K"ln und Literaturkritiker. Sein Schwerpunkt liegt in der Deutschsprachigen Literatur. Letzte Ver"ffentlichung: "Leselust und Bildermacht. "er Literatur, Fernsehen und Neue Medien" (1999).

Pressestimmen: "Das eigentlich Besondere an diesem Buch aber sind zwei Beitr", die das Spannungsfeld beleuchten, in dem der Raabe-Preis, der faktisch zehn Jahre lang ausgesetzt war, zu sehen ist."
(Andreas Nentwich, Die Zeit)

Product details

EAN/ISBN:
9783892444893
Medium:
Bound edition
Number of pages:
128
Publication date:
2001-08-01
Publisher:
Wallstein
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783892444893
Medium:
Bound edition
Number of pages:
128
Publication date:
2001-08-01
Publisher:
Wallstein
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.22
available immediately
New €17.00 You save €9.78 (57%)
€7.22
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days