All categories
caret-down
cartcart

Historisches Denken am Ende des 20. Jahrhunderts. 1945 - 2000

 
Only 1 items left in stock
Historisches Denken am Ende des 20. Jahrhunderts. 1945 - 2000

Description

Die Entwicklung der Geschichtswissenschaften in den USA, England, Frankreich und Deutschland vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis heute steht in diesem Band im Mittelpunkt. Dabei geht es weniger um das "historische Denken" im Sinne der deutschen Theoriesprache, als um Paradigmata und dominierende Denkfiguren der professionellen Historiker, um einige ihrer wissenschaftlichen und politischen Intentionen und Konflikte, auch um ihre Wirkungen, um Grenzen und Aufgaben - mithin um ein Denken, das die Historiker selbst gepr" haben. Es zeigt sich, da"die Entwicklung der Geschichtswissenschaften keineswegs im Bann von gro"n, transnationalen Trends verlaufen ist. Vielmehr sticht eine verbl"ffende Asymmetrie und Vielfalt ins Auge: Die Eigenart der nationalhistorischen Bedingungen erwies sich offenbar als so durchsetzungsf"g, da"es jeweils zu einer zeitlich begrenzten, landesspezifischen Dominanz von Str"mungen kam, f"r die es anderswo nur selten ein exaktes Pendant gibt. Besondere Aufmerksamkeit widmet Wehler der "neuen Kulturgeschichte", deren Defizite und "apolitische Abstinenz" er hinterfragt.
Inhalt:Vorwort
Die Vereinigten Staaten
England
Frankreich
Deutschland
Das Duell zwischen Sozialgeschichte und Kulturgeschichte
Defizite der "neuen Kulturgeschichte"
Die apolitische Abstinenz der "neuen Kulturgeschichte"
Theoriestr"mungen seit 1945
Register

Der Autor:Hans-Ulrich Wehler, geboren 1931, studierte Geschichte, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften an den Universit"n K"ln, Bonn und Athens/Ohio. Promotion 1960 bei Theodor Schieder in K"ln. Nach seiner Habilitation 1968 lehrte er zun"st als Privatdozent in K"ln und wurde 1970 Professor f"r amerikanische Geschichte an der FU Berlin. Von 1971 bis zu seiner Emeritierung 1996 war er Professor f"r Allgemeine Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts in Bielefeld. Gastprofessuren: Harvard (1972, 1989), Princeton (1976), Stanford (1983/1984), Yale (1997). Ver"ffentlichungen u. a.: "Umbruch und Kontinuit" Essays zum 20. Jahrhundert" (2000). "Politik in der Geschichte" (1998). "Sozialdemokratie und Nationalstaat. Nationalit"nfragen in Deutschland 1840-1914" (1998). "Die Herausforderung der Kulturgeschichte" (1998). "Der Aufstieg des amerikanischen Imperialismus. Studien zur Entwicklung des Imperium Americanum 1865-1900" (1998). "Deutsche Gesellschaftsgeschichte in vier B"en" (1996 ff.).

Product details

EAN/ISBN:
9783892444305
Medium:
Paperback
Number of pages:
112
Publication date:
2001-01-01
Publisher:
Wallstein Verlag
Languages:
german, english
EAN/ISBN:
9783892444305
Medium:
Paperback
Number of pages:
112
Publication date:
2001-01-01
Publisher:
Wallstein Verlag
Languages:
german, english

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €14.00 You save €7.51 (53%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days