All categories
caret-down
cartcart

Achtung plus Toleranz, m. CD-ROM. Wege demokratischer Konfliktregelung. Praxishandbuch für die politische Bildung.

 
Only 1 items left in stock
Achtung plus Toleranz, m. CD-ROM. Wege demokratischer Konfliktregelung. Praxishandbuch für die politische Bildung.

Description

Toleranz ist nicht nur eine moralische Qualität und Ziel individueller Persönlichkeitsentwicklung. Für die pluralistische und multikulturelle Gesellschaft ist Toleranz eine unverzichtbare Grundhaltung, ohne die kein friedliches Zusammenleben funktionieren kann. Doch Toleranz ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss immer wieder neu gelehrt und erlernt werden. Umso dringlicher ist es, Lehrern und Moderatoren konkrete Hilfestellung bei der Vermittlung demokratischer Konfliktregelung im Alltag zu geben. "Achtung (+) Toleranz" bietet ein erprobtes Seminarkonzept zur Demokratieerziehung. 32 Übungen und zwei Planspiele helfen, Grundlagen eines partnerschaftlichen Dialogs zu vermitteln, innere Abwehrhaltungen und Vorurteile als Hindernisse für ein tolerantes Miteinander bewusst zu machen und Strategien für eine erfolgreiche Kommunikation zu erproben. Das Praxishandbuch und die beiliegende CD-ROM fördern Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz und verbinden sie zu einem wirkungsvollen Ansatz zur Demokratie- und Toleranzerziehung.

Product details

EAN/ISBN:
9783892048237
Edition:
3., Aufl.
Medium:
Other bindings
Number of pages:
220
Publication date:
2006-04-01
Publisher:
Bertelsmann Stiftung
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783892048237
Edition:
3., Aufl.
Medium:
Other bindings
Number of pages:
220
Publication date:
2006-04-01
Publisher:
Bertelsmann Stiftung
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.99
available immediately
New €25.00 You save €13.01 (52%)
€11.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Susanne Ulrich