All categories
caret-down
cartcart

Bushidô: Der Weg des Kriegers ist ambivalent

 
Only 1 items left in stock
Bushidô: Der Weg des Kriegers ist ambivalent

Description

Bushidô, der Weg des Kriegers, polarisiert. Gegner wie Anhänger sind seit jeher mit missionarischem Eifer bei der Sache. Ist Bushidô eine Art Religion? Zumindest ein Religionsersatz, aber auch Theater und Fiktion. Ausgehend von der "Erfindung" dieses Religionsersatzes in der Meiji-Zeit, werden die vielfältigen und widersprüchlichen Aspekte der "Samurai-Erzählung" in Japan, aber auch im Ausland analysiert. Dabei erweist sich der pseudo-religiöse, theatralische und fiktive Bushidô, jenseits aller Romantisierung und aller Ideologiekritik, als ein wichtiger Katalysator für die japanische Suche nach Individualität und Identität. Eine neue, dekonstruktivistische Interpretation der "Samurai-Erzählung", vor allem des berüchtigten "Hagakure" aus dem 18. Jahrhundert, bisher vor allem bekannt als Lieblingsfibel von Kamikaze-Piloten, Managern und Kampfkunstanhängern, vermittelt überraschende Einsichten -
"Japan erklären" kann und will sie nicht.

Product details

EAN/ISBN:
9783891298244
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
154
Publication date:
2005-08-22
Publisher:
Iudicium
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783891298244
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
154
Publication date:
2005-08-22
Publisher:
Iudicium
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
New €9.90 You save €5.91 (59%)
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days