All categories
caret-down
cartcart

Aachen - Residenz der Karolinger

 
Only 1 items left in stock
Aachen - Residenz der Karolinger

Description

Vor 1200 Jahren bezog Karl der Große seine neu erbaute Residenz in Aachen. Warum geschah das gerade hier, abseits der wichtigen Verkehrswege und der großen Flüsse? Das Buch versucht auf diese Frage eine Antwort zu geben und findet sie im Aufbau der Palastanlage selbst. Diese wurde nämlich nach einem antiken mathematischen Verfahren geplant, das mit dem Goldenen Schnitt verwandt ist. Seine Eigenschaften erlauben eine weitgehende Rekonstruktion des Palastes aus wenigen Resten des Bauwerkes.
Aus der wiederhergestellten Anlage ergeben sich interessante Folgerungen: Der Palast muss älter sein, als bisher angenommen wurde, und er muss in verschiedenen Zeitabschnitten entstanden sein. Damit muss man auch die historischen Überlieferungen überdenken. Es zeigt sich nämlich, dass die Entwicklungsgeschichte der Bauten eng verknüpft ist mit der Machtergreifung der Karolinger und dem Weg dieser Adelsfamilie an die Spitze des Merowingerreiches.
Der Autor zeichnet die fränkische Historie nach, um auf diese Weise die Geschichte Aachens zur Zeit der Karolinger und die Bedeutung ihrer neuen Hauptstadt verständlich zu machen.

Product details

EAN/ISBN:
9783891243138
Edition:
2
Medium:
Paperback
Number of pages:
262
Publication date:
1999-07-01
Publisher:
Meyer & Meyer
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783891243138
Edition:
2
Medium:
Paperback
Number of pages:
262
Publication date:
1999-07-01
Publisher:
Meyer & Meyer
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.89
available immediately
€7.89
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Axel Hausmann