All categories
caret-down
cartcart

Die Christianisierung der heidnischen Bräuche und Gottheiten: Die germanischen Ursprünge der deutschen Kirchenheiligen und Heiligenfeste von Walburg, Verena und Gertrud

 
Die Christianisierung der heidnischen Bräuche und Gottheiten: Die germanischen Ursprünge der deutschen Kirchenheiligen und Heiligenfeste von Walburg, Verena und Gertrud

Description

Dem allgefeierten ersten Mai geht die Walpurgisnacht unmittelbar voraus, der heitersten Naturfreude - die verderbenbringende Hexennacht. In ihrer ursprünglichen Bedeutung, die jungfräuliche Maikönigin Walburg, die aus dem frischen Grün der Haine über den tauigen Anger her in unser Dorf einziehend, empfangen und umjubelt von der maientragenden Kinderschar. Im Christentum verwandelt in eine, auf finsterer Berghöhe entsetzliche Nachtkönigin, die Hagel und Schloßensturm, Misswuchs und Seuche brauend, unkeusche Satanstänze abhaltend, eine Feindin des Wachstums und der Zeugung wird. Welch ein Kontrast binnen so kurzer Zeit und welche Paarung der Brockenhexe und der Kirchenheiligen unter ein und demselben Namen! Und so erging es nicht nur Walburg.

Product details

EAN/ISBN:
9783890945132
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
152
Publication date:
2007-06-01
Publisher:
Bohmeier, J
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783890945132
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
152
Publication date:
2007-06-01
Publisher:
Bohmeier, J
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out