Dickschädel, Suffköppe
und Dauerdurchgeknallte ...
... hätte der Titel dieses Buches lauten können, wenn wir ihn
eingedeutscht hätten. Er beschreibt die Mitglieder von MAN
aufs Trefflichste.
MAN sind eine Band aus Wales mit einer längeren Geschichte
an den Hacken als die alten Griechen.
Sie haben 17 Alben gemacht,
- 601 Gigs absolviert, 64.000
Songs gespielt und
- 000 Autogramme gegeben. Sie haben
- 200.000 Meilen hinter sich gelegt und sind über 330 Grenzen
in 17 Länder rein und wieder raus gereist. Sie haben in
- 424
Hotels übernachtet und sind lediglich aus 32 rausgeworfen
worden.
Während ihrer schmerzvollen Entwicklung, die selbst einen
Charles Darwin vom Glauben hätte abfallen lassen, haben sie
17 Mal die Besetzung gewechselt, wobei vier Schlagzeuger,
drei Keyboard-Spieler, vier Gitarristen und fünf Bassisten auf
der Strecke blieben. Sie haben 500 Sätze Saiten zerschrammelt,
- 500 Paar Schlagzeugstöcke zerknüppelt und einen
Satz Basssaiten vernichtet.
Sie haben 162 Verstärker, 721 Lautsprecher kleingekriegt und
350 PP3-Batterien geleert. Sie haben 221 Roadmanager, 117
Ford Transits, 16 Schneemobile, 36 Leihwagen und sogar einen
VW-Bus verschlissen. Sie haben
- 111 Presseinterviews,
146 TV-Shows und 383 Fotosessions absolviert sowie über 200
Pfund für Klamotten ausgegeben.
Sie haben
- 000 Liter Alkohol konsumiert, 750.000 Zigaretten
gequalmt,
- 600 Curries verzehrt und 16.000 Päckchen Rizla-
Blättchen verbraucht. Sie haben mit
- 163 Frauen geschlafen.
RHINOS, WINOS & LUNATICS ist eine höchst vergnügliche
Bestandsaufnahme vom Leben in einer der abgedrehtesten
Rock'n'Roll-Bands des Universums. Vor rasiermesserscharfem
Witz geradezu triefend, ist es eine mitreißende Geschichte
über Mut, Durchhaltevermögen und beinahe atemberaubende
Blödheit.
Deke Leonard ist zu >lebenslänglich< in der Manband verknackt
worden. Er hat zwar bei zahllosen Gelegenheiten
Fluchtversuche unternommen, doch man hat ihn immer wieder
geschnappt. Inzwischen hat er sich seinem Schicksal ergeben.