"Verse, die von den Zeitgenossen nicht in irgendeiner Weise zu brauchen sind, sind Reimspielereien, nichts weiter", plädierte Erich Kästner für die "Gebrauchsfähigkeit" von Gedichten. Eine besondere Sparte der "Gebrauchslyrik" steht hier im Mittelpunkt: die politische Dichtung des 20. Jahrhunderts.