All categories
caret-down
cartcart

Theorie in Skizzen (Internationaler Merve Diskurs)

 
Only 2 items left in stock
Theorie in Skizzen (Internationaler Merve Diskurs)

Description

Wie schwer wiegt die Bindung einer Theorie an das Gebäude, das sie auf ihrem Grundriss errichtet hat? Wie bindend sind überhaupt Grundrisse, oder anders gefragt: Wie müsste ein Theoriegrundriss aussehen, der es erlauben würde, eine Theoriearchitektur sowohl zu errichten als auch umzubauen? Kann, ja muss ein Grundriss nicht neben einem Aufbau- immer auch ein Abrisskonzept sein? Sind die Begriffe einer Theorie vielleicht nichts anderes als Oszillationen von Aufbau und Abriss, und sind also Theorien nichts anderes als Architekturen von Einsturzchancen? Ein Labyrinth unsicherer Brücken über eingestürzten Arrangements? War Luhmanns Bezeichnung 'System-Umwelt-Theorie' so gemeint? Die hier versammelten Texte gehen solchen Fragen nach, ausgehend von der Beobachtung, dass Theorien die Grenzen (oder, mit Georg Simmel: die Niemandsländer) der wissenschaftlichen Disziplinen besiedeln und damit auf einem Grund bauen, in dem man sich zwar aufhalten, in dem man sich aber nicht einrichten kann. Wenn dem so ist, dann sind Theorien nicht mehr, aber auch nicht weniger als Skizzen labyrinthischer, brüchiger, unbewohnbarer Architekturen.

Product details

EAN/ISBN:
9783883962863
Medium:
Paperback
Number of pages:
272
Publication date:
2010-07-01
Publisher:
Merve
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783883962863
Medium:
Paperback
Number of pages:
272
Publication date:
2010-07-01
Publisher:
Merve
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.99
available immediately
New €20.00 You save €7.01 (35%)
€12.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Maren Lehmann