All categories
caret-down
cartcart

Nymphae

 
Only 1 items left in stock
Nymphae

Description

Der titelgebende Essay des Bandes stellt die gut hundert Jahre alte Frage, die im Zentrum jenes legendären Briefwechsels zwischen André Jolles und Aby Warburg stand: "Wer ist die Nymphe, woher kommt sie?" Nur äußerlich gleiche sie "einer freigelassenen tartarischen Sklavin", lautete Warburgs Antwort,"ihrem wirklichen Wesen nach" sei sie "ein Elementargeist, eine heidnische Göttin im Exil". Agamben entfaltet diese Antwort mit Bill Violas Passage vom "imaginären" zum "kinematographischen Museum", mit einem Traktat zur Tanzkunst des Domenico da Piacenza, mit den "androgynen Kinderwelten" Henry Dargers,mit Benjamin, Vischer und Paracelsus, bis man mit Boccaccio davon überzeugt ist, dass "lieben und eine Nymphe lieben einund dasselbe bedeuten". - "Die Passion der Faktizität", der zweite Text dieser Sammlung, unternimmt eine Verortung der Liebe in Heideggers Denken. - Der dritte Essay verfolgt das Schicksal der "poetischen Atheologie der Moderne" bis an den Punkt, an dem es sich erfüllt - getreu der Anweisung Hölderlins in der zweiten Fassung von 'Dichterberuf', die die Geburtsstunde dieser atheologischen Tradition markiert: "so lange, bis Gottes Fehl hilft."

Product details

EAN/ISBN:
9783883962108
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
123
Publication date:
2005-04-11
Publisher:
Merve
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783883962108
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
123
Publication date:
2005-04-11
Publisher:
Merve
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.77
available immediately
New €11.00 You save €1.23 (11%)
€9.77
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days