All categories
caret-down
cartcart

Vom Nutzen ungelöster Probleme

 
Only 1 items left in stock
Vom Nutzen ungelöster Probleme

Description

Das Thema der Gespräche zwischen Dirk Baecker und Alexander Kluge ist die Frage, mit welchen theoretischen Mitteln man sich der Bewältigung eines alltäglichen Lebens nähern kann, das seine Fortsetzung aus der Summe kleineren und größeren Scheiterns gewinnt. Jede Intelligenz kompensiert einen Zusammenbruch. Ein Konzern, eine Ehe, eine Schlacht oder eine Wahrnehmung sind nur möglich, weil sie immer wieder von neuem versuchen, Probleme zu lösen, die nicht zu lösen sind. Eine alte Therapeuten-Weisheit fordert also auch, die Probleme eher zu pflegen denn zu lösen, dann wisse man wenigstens, woran man sei. Diese Weisheit wird in diesen Gesprächen befolgt, um vom Konzern-Management über die Ehe bis zur Schlacht und zur Wahrnehmung eines Bewusstseins Phänomene unter dem Gesichtspunkt ihrer unwahrscheinlichen und nur so erfolgreichen Reproduktion zu erkunden. Gedanken von Heinz v. Foerster, Niklas Luhmann, Gregory Bateson, George Spencer-Brown, John v. Neumann, Jean-Luc Godard und anderen werden aufgegriffen, um herauszufinden, mit welchen Theoriefiguren dieses Denken zu entwickeln ist.

Product details

EAN/ISBN:
9783883961866
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
144
Publication date:
2003-04-01
Publisher:
Merve
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783883961866
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
144
Publication date:
2003-04-01
Publisher:
Merve
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.54
available immediately
New €14.00 You save €8.46 (60%)
€5.54
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days