All categories
caret-down
cartcart

Friedrichs Tafelrunde & Kants Tischgesellschaft: Ein Versuch über Preußen zwischen Eros, Philosophie und Propaganda

 
Friedrichs Tafelrunde & Kants Tischgesellschaft: Ein Versuch über Preußen zwischen Eros, Philosophie und Propaganda

Description


Ursula Pia Jauch nimmt in ihrem scharfsinnigen Essay mit Esprit Friedrich den Großen und das mit ihm verbundene Sonderschicksal der deutschen Aufklärung ins Visier. Damit dringt sie in den Kern der brenzligen Frage nach den Ereignissen der letzten 280 Jahre deutscher Geschichte. Rheinsberg und Sanssouci waren hoffnungsvolle Knotenpunkte eines freien und kosmopolitischen Denkens. Aber in Deutschland heimisch geworden ist das »Selber-Denken« (Kant) nur in der Theorie, in der Praxis herrschen Untertanengeist und

Obrigkeitsmentalität. Jauch bringt die beiden deutschen Symposien - Friedrichs philosophische »Tafelrunde« zu Sanssouci und Kants »Tischgesellschaft« in Königsberg - in ein produktives Gespräch und kommt zum Schluss: »Friedrich ist durchaus kein Philosoph; der Machtpolitiker spielt den Philosophen: Das ist gut für die Propaganda. Für das Dahinter gelten die Regeln des strikten Gehorsams.« Doch das Spiel, die Gespräche und die Ironie der Geschichte gehen über die philosophischen Männerrunden hinaus; die damaligen Debatten reichen bis in die Gegenwart hinein.

Product details

EAN/ISBN:
9783882215892
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
374
Publication date:
2014-01-27
Publisher:
Matthes & Seitz Berlin
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783882215892
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
374
Publication date:
2014-01-27
Publisher:
Matthes & Seitz Berlin
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Ursula Pia Jauch