Die Sprachwissenschaftlerin Senta Trömel-Plötz zeigt in den hier gesammelten Aufsätzen die Ungleichgewichte in den sprachlichen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und macht Vorschläge, wie der sprachlichen Benachteiligung von Frauen entgegengewirkt werden kann. In einem umfangreichen Vorwort zur Neuauflage verlängert sie ihre kritischen Argumente bis in die Gegenwart.