Das Buch beschäftigt sich mit dem heranwachsenden Kind in einer modernen Kultur. Es ist mit angeborenen Entwicklungsmöglichkeiten ausgestattet, die psychologisch ihren Niederschlag in den Verhaltensweisen finden. Doch unsere heutige Kultur stellt hohe Anforderungen an ihre Jüngsten. Wie sind die natürlichen Wachstumserscheinungen von Säugling und Kleinkind mit diesen kulturellen Bedingungen in Einklang zu bringen? Welches Verhältnis besteht zwischen den natürlichen Wachstumsbedingungen (Entwicklung, Reife)