All categories
caret-down
cartcart

Carl Gustav Jung: Wie der Pfarrersohn die Seele erforschte

 
Only 1 items left in stock
Carl Gustav Jung: Wie der Pfarrersohn die Seele erforschte

Description

Die "Begegnung mit der inneren Wirklichkeit" hat den Pfarrerssohn Carl Gustav Jung (1875-1961) nie losgelassen. Die Ergebnisse seiner Beschäftigung mit der Seele bilden bis heute die Grundlage der Tiefenpsychologie und vieler andere psychologischer Methoden; Begriffe wie " Archetypus", "Schatten" und "kollektives Unbewusstes" helfen heute Therapeuten, die Seelenwirklichkeit ihrer Klienten zu beschreiben. Seine Erkenntnisse gewann Jung in seiner Praxis, in der neben anderen auch Hermann Hesse Hilfe suchte. Bei seinen Studien berücksichtigte C.G. Jung immer auch religiöse Aspekte; so hat er nicht nur in der Psychologie, sondern ach der Theologie, Literatur und Kunst wichtige Impulse gegeben.

In ihrem Porträt führt Elke Endraß die Leser an die wichtigsten Lebensstationen und zu den prägendsten Erkenntnissen Carl Gustav Jungs; kritisch beleuchtet sie auch sein Verhalten während der Zeit des Nationalsozialismus.

Product details

EAN/ISBN:
9783889813138
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
140
Publication date:
2011-03-01
Publisher:
Wichern-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783889813138
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
140
Publication date:
2011-03-01
Publisher:
Wichern-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.99
available immediately
New €14.95 You save €8.96 (59%)
€5.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days