All categories
caret-down
cartcart

Zwischen Tradition und Innovation: Methoden und Handlungskonzepte in der Heilpädagogik und Behindertenhilfe

 
Only 3 items left in stock
Zwischen Tradition und Innovation: Methoden und Handlungskonzepte in der Heilpädagogik und Behindertenhilfe

Description

Viele Mitarbeiter(innen) in der Behindertenhilfe sowie Studierende der Geistigbehindertenpädagogik beklagen eine wachsende Unübersichtlichkeit in einem immer größer werdenden Feld heilpädagogischer, edukativer, psychosozialer und therapeutischer Konzepte, Methoden oder Verfahren. Dieses Handbuch stellt die wichtigsten, weitverbreitetsten und vielversprechendsten Handlungskonzepte und Methoden in der heilpädagogischen und sozialen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und alten Menschen vor.

Aus den insgesamt elf Themenbereichen, denen die einzelnen Konzepte und Methoden ihren Zielsetzungen entsprechend zugeordnet wurden, sind mehrere Schwerpunkte hervorzuheben: So war es uns ein besonderes Anliegen, die Bewältigung emotionaler und sozialer Auffälligkeiten, die Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten und individueller Handlungskompetenzen, sowie Methoden und Konzepte aus den Bereichen der Arbeit mit Tieren, der Beratung und des Empowerments aufzunehmen.

Product details

EAN/ISBN:
9783886172115
Edition:
2., Auflage 2013
Format:
Ungekürzte Ausgabe
Medium:
Paperback
Number of pages:
496
Publication date:
2009-04-01
Publisher:
Bundesvereinigung Lebenshilfe
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783886172115
Edition:
2., Auflage 2013
Format:
Ungekürzte Ausgabe
Medium:
Paperback
Number of pages:
496
Publication date:
2009-04-01
Publisher:
Bundesvereinigung Lebenshilfe
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€23.93
available immediately
€23.93
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days