All categories
caret-down
cartcart

Phänomenologie zur Einführung

 
Phänomenologie zur Einführung

Description

Die Geschichte der Phänomenologie ist die Geschichte der Entfaltung einer Grundidee ihres Begründers Edmund Husserl. So unterschiedliche Temperamente wie Scheler, Heidegger, Sartre und Merleau-Ponty haben sie vorangetrieben - die Enkelgeneration hat sie vornehmlich verwaltet. Ferdinand Fellmann vollzieht die ursprünglichen Intentionen der Disziplin nach und sucht in den nicht unerheblich voneinander abweichenden Positionen den roten Faden. Durch eine unkonventionelle Lesart entrümpelt er die Phänomenologie und hebt jene ihrer Denkformen heraus, an die sich gegenwärtige Fragestellungen anschließen lassen. Im Mittelpunkt steht jene kulturwissenschaftliche Transformation, die die Phänomenologie angesichts der Medialisierung der Lebenswelt als allgemeine Theorie der Medien wieder in den Mittelpunkt rückt. Ein ausführliches Nachwort zu dieser vollständig überarbeiteten Neuauflage, in dem der Autor auf die Diskussionen zu seiner Lesart der Phänomenologie antwortet, bekräftigt die These und beschließt den Band.

Product details

EAN/ISBN:
9783885067443
Edition:
3
Medium:
Paperback
Number of pages:
208
Publication date:
2015-10-06
Publisher:
Junius Hamburg
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783885067443
Edition:
3
Medium:
Paperback
Number of pages:
208
Publication date:
2015-10-06
Publisher:
Junius Hamburg
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out