All categories
caret-down
cartcart

Ästhetik zur Einführung

 
Only 2 items left in stock
Ästhetik zur Einführung

Description

'Ästhetik' als philosophische Teildisziplin entsteht in der Mitte des 18. Jahrhunderts, als man die menschlichen Sinnesvermögen und die Kunst auf eine neue Weise zu sehen beginnt, die in der philosophischen Tradition so kein Vorbild hat: als etwas, in dem eine eigene, vernunftanaloge Art von Gesetzlichkeit herrscht, die mit den begriffs- und aussagenlogisch verfassten Vernunft- und Verstandesgesetzen einer diskursiven Rationalität nicht gleichgesetzt werden kann. Diese Eigengesetzlichkeit der sinnlichen Anschauung und der Kunst zu analysieren und in ihrer Relevanz für die menschliche Weltorientierung herauszustellen ist das Programm, dem sich Ästhetik seither verschreibt. Das Buch führt zunächst in Grundfiguren der philosophischen Ästhetik bei Baumgarten, Kant und Hegel ein und zeichnet dann Positionen der Ästhetik im Zeitalter der modernen Kunst u.a. bei Fiedler, Heidegger, Adorno, Wittgenstein, Goodman und Danto nach.

Product details

EAN/ISBN:
9783885066347
Edition:
3., unveränderte Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
184
Publication date:
2007-10-01
Publisher:
Junius Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783885066347
Edition:
3., unveränderte Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
184
Publication date:
2007-10-01
Publisher:
Junius Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.69
available immediately
New €14.90 You save €3.21 (21%)
€11.69
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days