All categories
caret-down
cartcart

Leben in Haus 5: Die Geschichte des Bewahrungshauses in Düren: Zeitzeugen berichten 1950-1986

 
Leben in Haus 5: Die Geschichte des Bewahrungshauses in Düren: Zeitzeugen berichten 1950-1986

Description

Das Bewahrungshaus in Düren beherbergte bis Mitte der 1980er Jahre Patienten, die straffällig wurden und als gemein­gefährlich galten. Die Zeit von 1950 bis 1986 steht exemplarisch für die Verhältnisse in den forensischen Psychiatrien der damaligen Zeit. Packende Zeitzeugenberichte pflegerisch Mitarbeitender machen Psychiatriegeschichte mit zahlreichen Bildern erfahrbar.
Das Buch schildert die Zeit von 1950 bis 1986 und begleitet die gleichnamige Ausstellung im Psychiatriegeschichtlichen Dokumenta-tionszentrum Düren (PDZ). Acht pflegerisch Mitarbeitende, die zwischen 1950 bis 1986 in Haus 5 beschäftigt waren, teilen ihr Wissen zur jüngeren Geschichte des Bewahrungshauses. Sie repräsentieren den Beginn pflegerischen Tuns in der forensischen Pflege und sind Pioniere auf diesem Fachgebiet. Die Zeitzeugenberichte werden gerahmt von einer Darstellung zur Psychiatriegeschichte Anfang des 20. Jahrhunderts, zur speziellen Geschichte der foren-sischen Psychiatrie und zum Verhältnis zwischen Presse, Öffentlichkeit und forensischer Psychiatrie.

Product details

EAN/ISBN:
9783884149454
Medium:
Bound edition
Number of pages:
160
Publication date:
2018-05-17
Publisher:
Psychiatrie Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783884149454
Medium:
Bound edition
Number of pages:
160
Publication date:
2018-05-17
Publisher:
Psychiatrie Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out