Gerade wenn Hoffnungen zerrinnen, wird die Frage nach der Hoffnung wach. In diesem Band der erfolgreichen Reihe HUNDERT WORTE sind Gedanken über die Hoffnung und Gedanken, die Hoffnung geben, zusammengetragen. Hoffnung lässt leben, aufleben, weiterleben. Was sie ist, woraus sie erwächst, was sie braucht, das leuchtet auf in 100 kurzen Texten und Gedanken aus zwei Jahrtausenden, aus verschiedenen Kontinenten, von Menschen unterschiedlicher Weltanschauung.
Mit Texten von Aristoteles, Augustinus, Ernst Bloch, Bertold Brecht, Erich Fromm, Immanuel Kant, Martin Luther King, Friedrich Nietzsche, u.v.a.
Dem schön gestalteten Band liegt ein farbiges Lesezeichen bei, das die Umschlagabbildung aufgreift und auch als Grußkärtchen verwendet werden kann. Ein ideales Geschenkbuch - auch für einen selbst - und eine Fundgrube von Gedanken für Momente, in denen man für jemanden ein Wort der Hoffnung sucht, das trägt.