All categories
caret-down
cartcart

Die Wiederkehr des Schönen. Plädoyer für eine Kunst mit Zukunft

 
Only 4 items left in stock
Die Wiederkehr des Schönen. Plädoyer für eine Kunst mit Zukunft

Description


Die geistige Krise wird augenfällig in jener Malerei und Plastik, die uns als >modern< und zeittypisch dargeboten werden. Nachdem das Abstrakte überwunden war, wurden wir mit Widersinnigem und Häßlichem, einem neuen >Miserabilismus< bedrängt. Viele Menschen wurden durch solche Entgleisungen der Kunst insgesamt entfremdet, aus Empörung schütteten sie das Kind mit dem Bade aus. Opfer der ungerechten Kunstförderung wurden auch die wirklichen Künstler, die sich nicht zu Clowns einer versnobten Schickeria machen lassen wollen. Eichler bietet eine Vielzahl von Beispielen qualitätvoller Werke, die das Weiterleben der Kunst in der Gegenwart beweisen. Am Beginn des Buches steht die wichtige Betrachtung, wie Kunst und Leben, Sinn und Sinnlichkeit zueinander stehen. Zwar gibt es in der >modernen Kunst< viel Ordinäres und Pornographisches, aber vom Urgrund des bildnerischen Eros hat sie sich rettungslos entfernt. Eichler pflügt tief: er zeigt die religiösen, geistigen und stilistischen Entwicklungslinien auf - von der Frühzeit bis heute. Dadurch gewinnt dieses umfassende Werk geradezu lexigraphische Eigenschaften: Es ist Kunstgeschichte und aktuelle Lagebeschreibung zugleich.



Aber auch das Vordergründige-Handgreifliche, die Kunstpolitik, wird mit Freimut behandelt: Die Aktion >Entartete Kunst<, die Umerziehung des Geschmacks nach 1945, der Niedergang der Kunstakademien, das Komplott der Kritiker mit den Händlern, die ferngesteuerte >documenta< usw. Aus Eichlers Analyse wächst Hoffnung. Eine Welt ohne Kunst wäre menschenunwürdig.



Ein großartiges Plädoyer für das Schöne und Sinnvolle!

Product details

EAN/ISBN:
9783878470700
Medium:
Bound edition
Number of pages:
452
Publication date:
1984-01-01
Publisher:
Grabert Verlag
EAN/ISBN:
9783878470700
Medium:
Bound edition
Number of pages:
452
Publication date:
1984-01-01
Publisher:
Grabert Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.99
available immediately
New €25.50 You save €20.51 (80%)
€4.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days